Informationen zum Thema: Laserbehandlung
 
Die medizinische Behandlung verschiedenster Gesundheitsbeeinträchtig-ungen oder ästhetischer Makel wird in der modernen Medizin in umfassendem Maße mit einer Lasertechnik durchgeführt. Insbesondere im Bereich der Schönheitschirurgie, der plastischen Chirurgie und der Unfallchirurgie hat sich die Behandlung der Patienten mit dem Laser durchgesetzt, wird ständig weiterentwickelt und vervollkommnet.
Die Grundlagen der Lasertechnik liegen in der technischen Umsetzung physikalischer Zusammenhänge. Hierbei werden gebündelte elektromagnetische Teile oder Lichtwellen absorbiert, eine örtliche Temperaturerhöhung entsteht dabei und durch das stoßwellenartige und gezielte Abgeben dieser Strahlen auf eine vorgesehene Region entstehen unterschiedliche Veränderungen.
In der Medizin werden sich diese Möglichkeiten zu Nutze gemacht und damit viel versprechende und zuverlässige therapeutische und prophylaktische Erfolge erzielt. Laser werden hierbei als Stimulation und als Schneide- oder Brennwerkzeuge benutzt.
Laserbehandlungen finden in der Schönheitschirurgie die verschiedensten Anwendungen. Unter Ausnutzung der Laserbehandlung ergeben sich in der Schönheitschirurgie zukünftig großartige und fast unbegrenzte Möglichkeiten. In der derzeitigen Behandlung mit Lasern sind die Einsatzmöglichkeiten noch begrenzt und erstrecken sich nur auf einige spezielle Gebiete.
Bekannt ist die Laserbehandlung insbesondere im Bereich der Haarentfernung. Die Haarentfernung mittels Laserung ist eine dauerhafte und permanente Haarentfernung.
Hierbei gelangt der Laserstrahl durch die oberste Hautschicht hindurch und erhitzt die Haarwurzel. Die Erhitzung ist so stark, dass die Nährzellen der Haarwurzel geschädigt werden und daher das Haar einfach ausfällt und kein Nachwachsen mehr erfolgt.
Die Vorteile liegen bei der Laserbehandlung darin, dass die Haut selbst nicht geschädigt wird. Der Laserstrahl wird ganz konzentriert nur auf die bestimmte Hautstelle gerichtet und das umherliegende Gewebe bleibt unverletzt. Spezielle Lasertechniken sind innerhalb dieser Anwendungen die Haarentfernung mittels hypergepulstem Laser oder Lasertechnik mit langgepulstem Burst-Impuls Diese Möglichkeit ist eine gute Alternative zum herkömmlichen Rasieren, Wachsen, Zupfen, Epilieren oder dem Einsatz chemischer Produkte.
Eine weitere Laserbehandlung in der Schönheitschirurgie ist der Einsatz des Lasers zur Korrektur von Gesicht und Halsbereich. Innerhalb dieser Lasereinsätze werden Gefäßveränderungen, Tätowierungen, Warzen oder Hautmale, sogenannte Fibrome oder Papillen entfernt. Des Weiteren besteht durch Laserbehandlung die Möglichkeit, Korrekturen in Bezug auf Narbengewebe und Hautstreifen durchzuführen. Überpigmentierungen, Sommersprossen oder unschöne Hautflecken gehören ebenfalls in den Bereich der Laserbehandlungen. Eine Hautverjüngung oder auch Photorejuvenation ist ebenfalls möglich.
Einige dieser Behandlungen sind schmerzlos oder nur mit geringer Schmerzhaftigkeit verbunden. Eine Abgabe von Lokalanästhetika oder auch eine allgemeine Betäubung oder Leitungsanästhesie ist durchaus möglich, um dem Patienten eine möglichst schonende Behandlung zu ermöglichen.
Nach erfolgter Behandlung entsteht meist eine Krustenbildung durch abgestorbenes Gewebe. Durch entsprechende Wundheilung und natürlichen Wundverschluß fällt diese Kruste ab und der Hautdefekt ist beseitigt. Eine nachfolgende leichte Massage der behandelten Hautregion eventuell auch mit empfohlenen Pflegemitteln ist anzuraten.
Weitere noch aufzuzeigende Möglichkeiten der Laserbehandlung sind die Fettabsaugung und die Aknetherapie.
Die Fettabsaugung mittels Laser wird auch als Laser Liposuktion bezeichnet und wirkt ähnlich der Ultraschall-Fettabsaugung. Hierbei ist auch wie bei der üblichen Fettabsaugung davon abzuraten, an allen Körperstellen Fett wegzunehmen.

Die Laser Liposuktion wird ebenfalls unter entsprechender Anästhesie durchgeführt. Dies ist abhängig vom Umfang der geplanten Fettabsaugung. Nach wie vor bleibt nach erfolgter Laserbehandlung auch hierbei die entsprechende Nachsorge notwendig.
Bei allen aufgezeigten Laserbehandlungen ist ein ausgiebiges Beratungsgespräch mit dem Facharzt anzuraten. Empfohlen werden kann auch, dass mehrere Schönheitschirurgen konsultiert werden sollten. Die Laserbehandlung ist wie jeder medizinische Eingriff mit Vorteilen und Risiken behaftet, über die sich die Patienten im Vorfeld informieren sollten.